Was ist Merinowolle?
Merinowolle ist das vielseitigste Performance-Gewebe der Welt. Sie stammt aus hochgelegenen Gebieten in Neuseeland und Australien, wo Merinoschafe wild leben. Die Wolle der Rasse Merino wird für ihre Strapazierfähigkeit und feuchtigkeitsableitenden Eigenschaften verehrt. Unter dem Mikroskop zeigt sich: Die Fasern sind nur halb so dick wie menschliche Haare – aber doppelt so widerstandsfähig und können bis zu 20.000 Mal verdreht werden, ohne zu brechen.
Die inhärente Kraft der Merinowolle ist ihre Fähigkeit, sich zu dehnen – dank der natürlichen Kräuselungen in ihren Fasern. Diese Kräuselungen oder Falten bilden den elastischen Kern von Merinowolle und verleihen ihr ein besonderes „Gedächtnis“, das sie während und nach anstrengenden Aktivitäten wieder an ihren Platz zurückbringt. Im Vergleich zu anderen Sockenmaterialien haben wir uns für Merinowolle entschieden, weil es äußerst strapazierfähig, temperaturregulierend und seidig glatt auf der Haut ist.
Die Vorteile von Merinowolle
Merinowolle ist eine Naturfaser, die wir zum Stricken von Wandersocken und anderen aktivitätsspezifischen Socken verwenden. Das Großartige an Merinowolle ist, dass sie von Natur aus geruchsabweisend, feuchtigkeitstransportierend und thermoregulierend ist. Im Gegensatz zu Baumwollsocken ist das Tragen von Merinowolle besser für die Fußgesundheit, da sie Gerüche bekämpft und isoliert – selbst wenn sie nass geworden ist. Und weil das Leben ohne sie einfach nicht dasselbe wäre.
Feuchtigkeitstransport
Wenn sich Ihr Körper erwärmt, absorbiert Merinowolle Feuchtigkeit, bevor sie sich auf Ihrer Haut in Schweiß verwandelt, und gibt sie wieder ab, sodass Sie trocken bleiben. Umgekehrt wird die Feuchtigkeit von außen eingefangen, bevor sie Ihre Haut berührt. Inzwischen ist Baumwolle wie ein Schwamm.
Thermoregulierend
Es gibt eine natürliche Kräuselung in der Wollfaser, die Isolationstaschen bietet – sie speichert und gibt Wärme ab, je nachdem, was der Körper tut. Stellen Sie es sich wie einen isolierten Becher vor, der die Kälte oder Wärme hält. Kunststoffe können dieses Verhalten nachahmen, aber nicht replizieren.
Geruchsresistent
Die Geruchsresistenz ist einzigartig für Wolle. Die chemische Struktur stoppt die Bildung von Schweiß und Bakterien. Also schnuppern Sie ruhig. Man kann zwar durchaus unangenehm zu riechen, aber die Socke weist Gerüche von Natur aus so weit ab, dass man sie mehrere Tage lang tragen kann, bevor es unangenehm wird.
Wir verwenden nur drei Bestandteile für unsere Socken
Merinowolle, Nylon, und Lycra® Elasthan sind die einzigen Garne, die wir in unsere Socken einstricken. Eine Socke aus reiner Merinowolle hätte nicht die Elastizität, um ihre Passform zu halten, und Nylon stärkt die Verschleißzonen. Die Liste ist einfach, aber es ist die Art und Weise, wie wir es machen, die eine länger haltbare Socke strickt.
Manche Instinkte sind nicht angeboren
Über Wolle – und besonders über Merinowolle – gibt es mehr als nur ein paar Missverständnisse.
Nicht zu kratzig
Richtig, manche Wollarten sind rau im Griff, aber Merinowolle ist außergewöhnlich weich und seidig. Unter dem Mikroskop zeigt die Faser eine längere, schuppenartige Struktur, die für ein besonders feines, glattes Gefühl sorgt.
Nicht sperrig
Unsere Lauf- und Freizeitsocken zum Beispiel sind unglaublich dünn. Merinowollgarn ist kein dickes Garn, das man im Häkelkorb finden würde. Man würde es wahrscheinlich einen „Faden“ nennen.
Nicht nur für Kälte
Die thermoregulierenden Eigenschaften von Merinowolle werden Sie überraschen. Unsere dicken Socken enthalten den höchsten Anteil an Merinowolle und können an einem heißen Tag sehr angenehm sein.
Während wir alle unsere Socken in Vermont stricken, veredeln und verpacken, kommen unsere Materialien aus der ganzen Welt – Merinowolle hauptsächlich aus Australien, Südafrika und Patagonien. Aus welchem Grund auch immer (es sind die Umweltbedingungen) sind diese Schafe mit ihrer Fähigkeit, in unerbittlichen Klimazonen zu gedeihen, immer noch die besten für die Beschaffung hochwertiger Materialien.
Responsible Wool Standard
Wir bevorzugen die Verwendung von Merinowolle ausschließlich von Schafen, die nicht mit Mulesing in Berührung gekommen sind. Im Jahr 2019 haben wir uns verpflichtet, den Responsible Wool Standard (RWS) zu unterstützen und 100 % unseres Wollangebots auf RWS-zertifizierte Merinowolle umzustellen.
Merinowolle Häufig gestellte Fragen
Merinowolle ist unglaublich weich und juckt nie. Merinofasern haben 1/3 des Durchmessers eines menschlichen Haares, was sie flexibler und geschmeidiger macht. Wenn sie also gegen Ihre Haut gedrückt werden, biegen sie sich, um einen herrlich weichen Griff zu bieten, anstatt zu jucken und zu reizen.
Merinowollefasern stammen aus dem Vlies von Merinoschafen – einer Rasse, die für ihre sehr feine, weiche Wolle bekannt ist. Es ist die feinste Wolle der Welt und wird für ihre inhärenten Eigenschaften, einschließlich der Haltbarkeit, verehrt. Nach dem Scheren und Reinigen wird Merinowolle dann zu Garn gesponnen und zum Stricken vorbereitet.
Merinowolle ist perfekt für den Sommer und hält Ihre Füße auch an den heißesten Tagen trocken und schweißfrei. Es ist eines der bequemsten Materialien, die man im Sommer tragen kann, da es atmungsaktiv und feuchtigkeitsableitend ist. Außerdem ist es thermoregulierend, so dass Ihr Körper nicht überhitzt.
Merinowolle ist ideal für den Winter, denn sie hält die Füße trocken und reguliert die Körpertemperatur. Ihre Fasern bestehen aus kleinen Kräuselungen und Biegungen, die Luft einschließen und die Füße isolieren, was sie ideal für kalte Tage und noch kältere Nächte macht.
Es lohnt sich, in ein gutes Paar Socken aus Merinowolle zu investieren, wenn Sie Wert auf frische Füße legen. Darn Tough Socken aus Merinowolle behalten ihren Wert und haben eine lebenslange Garantie. Sollten Sie also ein Paar kaufen und es reißt oder löchrig wird, ersetzen wir es ohne zusätzliche Kosten durch ein brandneues Paar.
Die natürlichen Eigenschaften von Merinowolle – feuchtigkeitsableitend, wärmeregulierend und geruchsabweisend – machen es zum besten Stoff zum Wandern. Es beugt Blasen in Wanderschuhen vor und trocknet schnell, nachdem es nass geworden ist. Es ist außerdem außergewöhnlich atmungsaktiv und langlebig für Wanderungen in unwegsamem Gelände.
Wir kombinieren Merinowolle mit Nylon und Lycra Elasthan, um ein widerstandsfähiges Performance-Gewebe zu schaffen, das ewig hält. Unterstützt durch unsere Bedingungslose, lebenslange Garantie (in Deutschland gesetzlich 40 Jahre) bieten Darn Tough Socken aus Merinowolle eine langanhaltende Strapazierfähigkeit, auf die Sie sich auch bei stundenlangem Tragen verlassen können.
Merinowolle ist feuchtigkeitsableitend und transportiert den Schweiß auf natürliche Weise von der Haut weg, wenn Ihre Füße anfangen zu schwitzen. Sie behält ihre Fähigkeit, Ihre Füße zu isolieren und warm zu halten, auch nachdem sie nass geworden ist. Das macht sie ideal, um Schweiß zu kontrollieren und die Körpertemperatur zu regulieren.
Das Tolle an Merinowolle ist, dass sie Ihre Füße trocken und warm hält, selbst wenn sie nass geworden sind. Merinowolle kann bis zu 30 % ihres Gewichts an Feuchtigkeit aufnehmen, ohne ihre Isolierfähigkeit zu verlieren. Und nachdem sie so viel Wasser absorbiert hat, fühlt sie sich nicht einmal mehr nass an.
Nicht jede Merinowolle ist gleich. Je nach Durchmesser ihrer Fasern sind einige Arten von Merinowolle weicher als andere. Bei Darn Tough verwenden wir die feinste und hochwertigste Merinowolle mit unterschiedlichen Gewichten und Durchmessern für ein besonders angenehmes Gefühl auf der Haut.
EU
